Holztreppe mit Pfostenkrümmling
in Buche natur, mit offenen Stufen
- 1/4-gewendelte, offene Geschoßtreppe,
- mit Pfosten-Krümmling,
- Freiwange mit Geländer
- Holzart: Buche Massivholzplatten, keilgezinkt
Die Bauherren wünschten sich eine schlichte und einfache Gestaltung. Die Herausforderung für uns bestand deshalb darin, diese Vorgabe mit den Platzverhältnissen in Einklang zu bringen. Um diesen Wunsch umzusetzen, entschieden wir uns daher im unteren Teil der Treppe einen Pfostenkrümmling anzufertigen.

Detailansicht des Pfostenkrümmlings
Fachwissen Pfostenkrümmling
Ein Krümmling wird im hochwertigen Treppenbau verwendet, um einen fließenden Übergang bei gewendelten Treppen herzustellen. Es handelt sich um ein gebogenes Holzstück auf der Innenseite der Treppe, die sich im Raum befindet. Teilweise wird dieser Treppenbestandteil auch Kropfstück genannt.
In diesem Fall ist der Pfosten mit dem Krümmling verschmolzen.

Detail-Ansicht von oben
Referenzen zum Thema Treppenbau






